Ausstellungen

Ausstellung: Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher

Ausstellung »Autoren aus Baden-Württemberg und ihre Bücher«

Dienstag, 10. Oktober bis Samstag, 4. November 2017

Veranstalter: Stadtbibliothek Böblingen & Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e. V.

Die Wanderausstellung zeigt literarische Veröffentlichungen von Autorinnen und Autoren, die in Baden-Württemberg geboren sind, hier wirken oder wirkten und / oder dem Land durch ihr Schaffen verbunden sind.

Sie wird gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Die Buchauswahl erfolgte in Zusammenarbeit mit Vertretern des Ministeriums, des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS), des Freien Deutschen Autorenverbandes (FDY), Buchhändlern und weiteren Fachleuten.

Eintritt: frei während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek »Im Höfle«
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek »Im Höfle«, Pestalozzistraße 4, 71032 Böblingen

QR-Code für den Literarischen Spaziergang durch Sindelfingen mit der App »Actionbound«

Literarischer Spaziergang durch Sindelfingen mit der App »Actionbound«

Dienstag, 10. Oktober bis Sonntag, 5. November 2017

Veranstalter: Stadtbibliothek Sindelfingen

Zu den Literaturtagen bietet die Stadtbibliothek einen Literarischen Spaziergang durch Sindelfingen an. Hierfür lädt man die App »Actionbound« auf sein Smartphone und scannt den untenstehenden QR-Code. Dann beginnt der maximal 1-stündige Spaziergang durch die Innenstadt. Es gibt Informationen, Romanausschnitte, Fotos und Audiomitschnitte zu Autoren, die in Sindelfingen leben, geboren sind oder eine andere Verbindung zur Stadt haben. Verpackt wird der Spaziergang in eine unterhaltsame Geschichte. Start- und Endpunkt ist jeweils vor der Stadtbibliothek Sindelfingen. Der Spaziergang kann jederzeit gestartet werden und ist nicht an die Öffnungszeiten der Bibliothek gebunden.

So startet man den Literarischen Spaziergang:

  1. kostenlose Actionbound-App im Appstore oder bei Googleplay herunterladen.
  2. GPS-System des Smartphones aktivieren.
  3. Actionbound-App aufrufen und auf »Code scannen« drücken.
  4. QR-Code zum Literarischen Spaziergang einscannen./li>
Karolina Kos: Wortkunst-Ausstellung

Karolina Kos: Wortkunst-Ausstellung

Donnerstag, 19. Oktober, 18.30 Uhr, bis Samstag, 11. November 2017

Veranstalter: IG Kultur Sindelfingen/Böblingen e. V.

Kopfkino durch Worte und Kontroversen um Wortsinn – beides entfachen die Wortkunstwerke von Karolina Kos. Im Pavillon der IG Kultur Sindelfingen wird eine konzentrierte Auswahl hintersinniger Installationen gezeigt. Sie nehmen Menschliches, Welttragendes und Kleinkariertes wortverspielt aufs Korn. Und zeigen: Die Flüchtigkeit von Worten lässt sich mit unterschiedlichsten Materialien zähmen, ihre Vieldeutigkeit nicht.

Eintritt: frei, die Ausstellung kann im Rahmen der Veranstaltungen im Pavillon vom 19.10.2017 bis 11.11.2017 besichtigt werden.
Veranstaltungsort: Pavillon der IG Kultur, Calwer Str. 36, 71063 Sindelfingen

Veit Heller: Unikatbücher und Leporellos

Grenzgänger zwischen Kunst und Literatur
Kunstausstellung

Montag, 23. Oktober, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 5. November 2017

Veranstalter: Amt für Kultur Böblingen in Kooperation mit der Städtischen Galerie Böblingen

Veit Heller widmet sich parallel zur Malerei der Objektkunst und gestaltet aus schweren Papieren Leporellos und Unikatbücher, die er mit gebrauchten Buchdeckeln kombiniert. Indem er die Bildträger, also die Seiten, mit diversen Fundstücken anreichert, bemalt, bedruckt, beklebt oder näht, wird die Experimentierfreude des Künstlers sichtbar. Die haptisch anmutenden Werke bieten die seltene Gelegenheit zum Blättern und Erstellen eigener Lieblingsansichten.

Eintritt: frei zur Vernissage am 23. Oktober

Veranstaltungsort: Städtische Galerie in der Zehntscheuer Böblingen, Empore, Pfarrgasse 2, 71032 Böblingen